Eintracht Hohenzell e. V.
  • Aktuelles
  • Termine
  • Verein
    • Vorstandschaft / Kontakt
    • Schießstätte
    • Vereinschronik
  • Königsschießen
  • Sport
    • Rundenwettkampf LG (Gau)
    • Rundenwettkampf LG Auflage(Gau)
    • Vereinspokal
    • Vereinsmeisterschaft
  • Bilder
    • Fotoarchiv
  • Archiv
  • Downloads
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Uncategorised

Downloads

Hier finden Sie alle wichtigen Formulare rund um die Mitgliedschaft im Schützenverein Eintracht Hohenzell.

 

Aufnahmeantrag mit SEPA-Mandat

Wenn Sie Mitglied in unserem Verein werden möchten, nutzen Sie bitte den untenstehenden Aufnahmeantrag.
Im Formular ist bereits die SEPA-Lastschriftmandatserklärung enthalten, mit der Sie uns die bequeme Abbuchung des Mitgliedsbeitrags ermöglichen.
Bitte füllen Sie den Antrag vollständig aus und senden Sie ihn unterschrieben an unsere Vereinsadresse oder geben Sie ihn direkt beim Schützenmeister ab.

👉 Aufnahmeantrag inkl. Aufnahmeantrag_SEPA herunterladen

 

Sondergenehmigungsantrag für Kinder unter 12 Jahren

Für Kinder unter 12 Jahren ist das Schießen nur mit einer Sondergenehmigung gemäß § 36 Abs. 3 1. WaffV zulässig.
Das entsprechende Formular können Sie hier herunterladen. Bitte beachten Sie, dass der Antrag von den Erziehungsberechtigten ausgefüllt und beim Vorstand eingereicht werden muss.
Erst nach Genehmigung darf das Kind am Schießbetrieb teilnehmen.

👉 Sondergenehmigungsantrag (PDF)

 

Bilder

Hier finden Sie Bilder-Archive aus den letzten Jahren

Bilder 2023

Bilder 2019

Bilder 2018

 

Bilderarchiv

Bilder 2023

Terminplan 2025/2026

Hier finden Sie den aktuellen Terminplan des Schützenvereins Eintracht Hohenzell.
Alle Schießabende finden im Gemeinschaftshaus in Kiemertshofen statt.

🕕 Schießzeiten: 18:30 Uhr – 20:00 Uhr

Für eine einfache Terminverwaltung können Sie alle Veranstaltungen direkt in Ihren digitalen Kalender übernehmen:
👉 Kalender abonnieren (.ics-Datei)

 

September / Oktober 2025

Datum Tag Veranstaltung
26.09. Freitag Anfangsschießen mit Sparkassenpokal
02.10. Mittwoch 45er Schießen in Tödtenried
08.10. Mittwoch Schießabend
10.10. Freitag 1. Rundenwettkampf (RWK)
17.10. Freitag 2. Rundenwettkampf (RWK)
24.10. Freitag 3. Rundenwettkampf (RWK)
31.10. Freitag 4. Rundenwettkampf (RWK)

 

November 2025

Datum Tag Veranstaltung
05.11. Mittwoch Jahreshauptversammlung
07.11. Freitag 5. Rundenwettkampf (RWK)
14.11. Freitag RWK Luftgewehr + 1. RWK Auflage
19.11. Mittwoch Vereinsmeisterschaft
28.11. Freitag Vereinsmeisterschaft + 2. RWK Auflage

 

Dezember 2025

Datum Tag Veranstaltung
05.12. Freitag Königschießen + 3. RWK Auflage
10.12. Mittwoch Königschießen (Verkauf von 18–20 Uhr)
12.12. Freitag Königschießen + 4. RWK Auflage
20.12. Samstag Weihnachtsfeier

 

Papiersammlungen 2025

  • Samstag, 11. Oktober 2025

  • Samstag, 13. Dezember 2025

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Verein

Verein: Eintracht Hohenzell e.V.

Verantwortlich ist der Vorstand des Vereins; Kontaktdaten siehe Vorstand.

Unsere Vereins-Website www.eintracht-hohenzell.de dient der Information unserer Mitglieder und anderer Nutzer.

Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Vereinswebsite

Welche Daten erheben wir auf der Website, die u.U. personenbezogen sein könnten?

  • Unsere Website ist ein reiner Informationsauftritt ohne die Möglichkeit zur Dateneingabe.
  • Wir setzen ein Session-Cookie ein, aber keine Tracking-Tools.
  • Unser Web-Server protokolliert alle erhaltenen Anfragen, u.a. den Zeitpunkt, die angefragte URL und die IP-Adresse des anfragenden Systems. In der Regel haben wir keine Möglichkeit, diese Daten mit Ihrer Person in Verbindung zu bringen.
  • Mit Abruf der Landkarte auf der Seite „Vereinslokal“ stellen Sie eine Verbindung zu Google her.

Für welche Zwecke verarbeiten wir diese Daten?

  • Das Session-Cookie dient zur Unterstützung des Web-Redaktionssystems.
  • Die Protokolldaten dienen dazu, die Funktionsfähigkeit und IT-Sicherheit unserer Website zu gewährleisten.
  • Information über die personenbezogenen Daten, die Google in Zusammenhang mit dem Abruf der Landkarte verarbeitet, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google. Der Verein hat keinen Zugriff auf diese Daten.

Auf welchen Rechtsgrundlagen verarbeiten wir diese Daten?

  • Funktionsfähigkeit und IT-Sicherheit unserer Website sicherzustellen entspricht den Anforderungen unserer Nutzer und liegt gleichzeitig im berechtigten Interesse des Vereins (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO).

Wer erhält diese Daten?

  • Unser IT-Dienstleister betreibt den Web-Server der Website und wertet die Protokolldaten aus. Sonst geben wir Ihre Daten an niemand weiter.

Wie lange werden diese Daten gespeichert?

  • Session-Cookies werden vom Browser beim Schließen gelöscht (abhängig von der Browser-Ein­stellung).
  • Nach 30 Tagen werden die IP-Adressen gelöscht.

Ihre Rechte

In Bezug auf Sie betreffende personenbezogene Daten, die wir auf unserer Website erheben und verarbeiten, haben Sie dem Verein gegenüber folgende Rechte: ein Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden Daten (Art. 15 DSGVO, § 34 BDSG), ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), ein Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO, § 35 BDSG), ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO, § 35 BDSG), ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO) sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit der Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben (Art. 20 DSGVO). Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich an den Vorstand.

Sie haben weiter das Recht, sich mit einer Beschwerde an die Aufsichtsbehörde zu wenden (Art. 77 DSGVO in Verbindung mit § 19 BDSG).

  1. Fotos
  2. Archiv
  3. Impressum
  4. Wintermeisterschaft

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Impressum | Datenschutz